Angebote in der Praxis Heringhaus

Für Klarheit & neue Perspektiven.

Ob Diagnostik, Psychotherapie oder nachhaltige Begleitung: In meiner Privatpraxis finden Sie fachlich fundierte Angebote, die Ihnen helfen, belastende Muster zu verstehen, neue Wege zu entwickeln und Schritt für Schritt mehr innere Ruhe, Klarheit und Stabilität zu gewinnen.

Bild einer Pflanze
Bild einer Grünpflanze in einer Vase

adhs therapie & psychotherapie in Neumünster

Klarheit finden & den Kopf sortieren.

Viele Erwachsene stellen erst spät fest, dass hinter chronischer Unruhe, Chaos im Kopf und ständiger Ablenkung eine Aufmerksamkeitsstörung steckt. In meiner Privatpraxis biete ich eine fundierte ADHS-Diagnostik, individuelle Therapieansätze mit Verhaltenstherapie, ärztlicher Hypnose und – falls notwendig – medikamentöser Begleitung. Ziel ist es, alte Muster zu verstehen und den Alltag Schritt für Schritt klarer und strukturierter zu gestalten.

Verhaltenstherapie Neumünster

Neue Wege gehen & Muster ändern.

Ob Ängste, Blockaden oder festgefahrene Denk- und Handlungsmuster: Mit einer modernen, wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie entwickeln wir gemeinsam alltagsnahe Strategien, um belastende Gewohnheiten zu durchbrechen. Dabei lege ich besonderen Wert auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und die nachhaltige Verankerung neuer Verhaltensweisen.

Bild einer gemütlichen Sitzeecke
Bild einer Sukkulente

Klinische Hypnose Neumünster

Was ist Hypnose ?

Unter Hypnose versteht man einen besonderen Bewusstseinszustand. Dieser unterscheidet sich vom normalen Wachzustand und wird als „Trance“ bezeichnet. Im Trancezustand sind stark kognitive und kritische Denkmuster herabgesetzt. Für emotionale Wahrnehmungen sowie unbewusste Prozesse bleibt mehr Raum. Somit können neue Ansätze und Ideen zur Problembewältigung geschaffen werden. Der Trancezustand wird gezielt und bewusst herbeigeführt, entweder durch eine Person von außen oder auch durch Selbsthypnose.

 

Paartherapie Neumünster

Neue Wege für Beziehung & Verständigung.

Konflikte, Sprachlosigkeit oder das Gefühl, sich voneinander entfernt zu haben, belasten viele Partnerschaften. In der Paartherapie finden Sie einen geschützten Raum, um Sorgen anzusprechen, Muster zu verstehen und neue Formen der Kommunikation zu entwickeln. Ziel ist es, wieder Nähe, Vertrauen und gegenseitiges Verständnis wachsen zu lassen – unabhängig davon, ob es um Krisenbewältigung, präventive Unterstützung oder eine respektvolle Trennung geht.

Bild verschiedener Sukkulenten

Bereit für Veränderung?

Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Veränderung beginnt manchmal nicht mit einem großen Schritt – sondern mit einem offenen Gespräch.