Manchmal fühlt es sich an, als würde das eigene Leben im Kopf ständig auf „Pause“ und „Vorspulen“ zugleich stehen. Gedanken schweifen ab, Ideen bleiben liegen, Termine geraten durcheinander. Viele Erwachsene merken erst spät, dass hinter all dem mehr steckt als bloße Zerstreutheit.
In meiner Privatpraxis in Neumünster biete ich Ihnen die Möglichkeit, diesen Fragen auf den Grund zu gehen – fachlich fundiert und mit viel Raum für Ihre persönliche Geschichte. Die Diagnose einer Aufmerksamkeitsstörung kann ein entscheidender Schritt sein, um Verhaltensmuster zu verstehen und neue Strategien für den Alltag zu entwickeln. Neben einer genauen Diagnostik begleite ich Sie mit moderner Verhaltenstherapie, Hypnoseverfahren und – falls notwendig – auch medikamentöser Unterstützung. Immer mit dem Ziel, dass Sie wieder mehr Klarheit, Struktur und innere Ruhe finden.
Viele Erwachsene leben jahrelang mit innerer Unruhe, Vergesslichkeit oder chaotischen Gedanken – ohne zu wissen, warum. Eine sorgfältige Diagnostik kann helfen, Antworten zu finden und neue Wege im Alltag zu gehen. Gemeinsam schauen wir, ob die Symptome zu einem ADHS passen und welche weiteren Faktoren eine Rolle spielen könnten.
Eine reine ADHS Diagnostik umfasst in der Regel 2 Sitzungen. Es erfolgt zunächst in der ersten Sitzung eine ausführliche Anamnese und Diagnostik. In einer weiteren Sitzungen erfolgt die Rückmeldung über die Ergebnisse und eine Empfehlung.
Falls sie an einer psychotherapeutischen Behandlung interessiert sind biete ich in meiner Praxis eine Kombination aus Verhaltenstherapie mit ergänzenden Methoden wie Hypnose oder ein Coaching an– individuell abgestimmt.
Auch eine medikamentöse Therapie erscheint manchmal sinnvoll. Es können verschiedene Wirkstoffe zum Einsatz kommen. Häufig wird der Wirkstoff Methylphenidat (z.B. Ritalin Adult) als Medikament der 1. Wahl verordnet. Hierzu kläre ich sie gerne auf. Cannabis verordne ich nicht.
Der Einsatz von Psychopharmaka erfolgt in meiner Praxis immer im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplans, begleitet von Psychotherapie.
Es ist auch möglich nur eine Diagnostische Abklärung zu buchen.
Eine reine ADHS Diagnostik umfasst in der Regel 2 Sitzungen. Es erfolgt zunächst in der ersten Sitzung eine ausführliche Anamnese und Diagnostik. In einer weiteren Sitzungen erfolgt die Rückmeldung über die Ergebnisse und eine Empfehlung.
Meine Leistungen richten sich an Privatversicherte und Selbstzahler. Sie erhalten eine transparente Abrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Details zur Kostenübernahme ihrer Krankenkasse sollten vorab von ihnen geklärt werden. Ein Kostenerstattungsverfahren biete ich nicht an.
Für eine reine ADHS Diagnostik erfolgt die Bezahlung auf Honorarbasis. Die Kosten belaufen sich wie folgt:
GOÄ 870 3,5 facher Satz = 153 € Erstgespräch
GOÄ 860 2,3 facher Satz = 123,34 € Biographie
GOÄ 855 2x 2,3 facher Satz = 210,42 € Testbatterien
2. Sitzung 60 Minuten
GOÄ 870 3,5 facher Satz = 153 € Rückmeldung der Ergebnisse
GOÄ 80 3,5 facher Satz = 61,20 € Verfassung eines Arztberichtes
Es ergeben sich Gesamtkosten von 700,96 €
ADHS bei Erwachsenen zeigt sich oft im Chaos: unruhige Gedanken, vergessene To-dos, ständiger Druck. In meiner Praxis gewinnen Sie Stück für Stück Klarheit – mit einer fundierten Diagnostik, einem klaren Plan und individueller Begleitung auf Ihrem Weg zu mehr Struktur und Selbstvertrauen.
Ob telefonisch oder per E-Mail – wir vereinbaren ein Erstgespräch und klären offene Fragen
Sie erzählen, was Sie bewegt – ich höre zu, frage gezielt nach und entwickle mit Ihnen ein passendes Therapiekonzept.
Mit einem individuell abgestimmten Plan – auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und Ihren Alltag zugeschnitten.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Veränderung beginnt manchmal nicht mit einem großen Schritt – sondern mit einem offenen Gespräch.
Fachärztliche Privatpraxis in Neumünster: ADHS-Diagnostik, Verhaltenstherapie & Hypnose.