Klinische Hypnose in Neumünster

Tiefe Entspannung & neue innere Wege.

Sanfte Hypnosetherapie, fundierte psychologische Begleitung & individuelle Zielarbeit. Für Selbstzahler & Privatversicherte.
Bild einer Sukkulente

Was kann Hypnose bewirken?

Manchmal reicht reines Nachdenken nicht aus, um innere Blockaden zu lösen. Alte Denkmuster sitzen tief – Hypnose kann helfen, diese Prozesse zu verändern.

Ob zur Stressbewältigung, Stärkung des Selbstwertgefühls oder bei Ängsten – Hypnose ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die wir individuell auf Ihre Themen abstimmen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie Ihre Ressourcen nutzen und nachhaltige Veränderungen anstoßen können – behutsam, diskret und in Ihrem Tempo.

Was Sie bei mir erwartet

  • Ärtzliche Hypnosetherapie – wissenschaftlich fundiert & individuell angepasst.
  • Der Abbau von Stress, Ängsten oder die Stärkung des Selbstwerts.
  • Begleitende Gespräche zur nachhaltigen Wirkung.
  • Diskrete Praxis – für Privatversicherte & Selbstzahler.
  • Termine in Neumünster, flexibel & ohne lange Wartezeit.
  • Persönliche Begleitung in einem geschützten Rahmen.

Häufig gestellte Fragen über Hypnose

FAQ.

Hypnose kann in vielen Bereichen unterstützen – ob bei Stress, Ängsten, Schlafstörungen oder um innere Blockaden zu lösen. Inzwischen ist die Wirksamkeit von Hypnose bei Depressionen, Ängsten und psychosomatischen Erkrankungen (Reizdarm) gut belegt.

Hypnose ist kein „Wundermittel“. Sie kann eine wirksame Methode sein, um eigene Ressourcen zu aktivieren und neue Denk- und Verhaltensmuster zu verankern. Eine Veränderungsbereitschaft seitens des Patienten ist jedoch eine unabdingbare Voraussetzung.

Es ist wichtig einen Trancezustand zu erzielen. Hierzu sind die allermeisten Patienten in der Lage. Es kommt selten vor, dass keine ausreichende Hypnotisierbarkeit vorliegt.

Es ist wichtig, dass eine hohe Veränderungsbereitschaft vorherrschend ist. In der Hypnose sollen unbewusste Ressourcen aktiviert werden. Patienten ohne tiefgründige Veränderungsbereitschaft profitieren nicht von einer Behandlung  mit Hypnose.

Zunächst klären wir in einem ausführlichen Gespräch Ihr Anliegen und Ziel. Danach leite ich Sie Schritt für Schritt in einen Trancezustand.  Jede Sitzung ist individuell auf Sie abgestimmt.

Ein Trancezustand wird in der Regel als sehr angenehm empfunden. Es findet eine Weitung der Gefäße und eine Entspannung der Muskulatur statt.

Patienten empfinden diesen Zustand ganz individuell. Einige empfinden es als hellwach zu sein, andere nehmen einen schläfrigen Zustand wahr. Die Hypnose ist jedoch keinesfalls eine Form von Schlaf. Die meisten Menschen erinnern sich an die Inhalte der Hypnosen.

Ein Trancezustand ist vollkommen natürlich und tritt spontan auf. Beispielsweise wenn man ein spannendes Buch liest oder in einen Film vertieft ist.

Für Patienten mit schweren psychiatrischen Erkrankungen wie bspw. Psychosen, manischen Zuständen, ausgeprägten Persönlichkeitsstörungen sowie schweren Suchterkrankungen und Essstörungen ist eine ambulante Behandlung mit Hypnose nicht geeignet.

Ebenso gilt dies für Patienten mit akuter Suizidalität und ausgeprägtem Selbstverletzungsverhalten.

Die Abrechnung richtet sich  nach der GOÄ und wird in einer Honorarvereinbarung zu Beginn der Behandlung festgelegt.

Für ein Erstgespräch 75 Min. berechne ich wie folgt :

GOÄ Ziffer 812a 2,3 facher Satz = 134,06 €

GOÄ Ziffer 860 2,3 facher Satz = 123,34 €  = 257,40 €

jede weitere Sitzung 60 Minuten :

GOÄ 812a 2,3 facher Satz = 134,06 €

GOÄ 845 2,3 facher Satz = 20,11 €  = 154,17 €

 

Informieren Sie sich bitte vorab, in welchem Umfang und unter welchen Voraussetzungen psychotherapeutische Leistungen in Ihrem Versicherungsvertrag inkludiert sind.

 

 

Bild einer Sitzecke mit einer Pflanze

Ablauf einer Hypnose-Sitzung

In Ruhe ankommen, Vertrauen aufbauen.

Eine Hypnosesitzung beginnt mit einem ausführlichen Vorgespräch. Wir besprechen Ihr Ziel und klären alle Fragen. Danach leite ich Sie Schritt für Schritt in einen entspannten Zustand, in dem z.B. unbewusste Ressourcen aktiviert werden können. Jede Sitzung wird individuell auf Sie zugeschnitten.

Nehmen Sie Kontakt auf

Ob telefonisch oder per E-Mail – wir vereinbaren ein Erstgespräch und klären offene Fragen

Erstgespräch in der Praxis

Sie erzählen, was Sie bewegt – ich höre zu, frage gezielt nach und entwickle mit Ihnen ein passendes Therapiekonzept.

Ihren Weg beginnen

Mit einem individuell abgestimmten Plan – auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und Ihren Alltag zugeschnitten.

Bereit für Veränderung?

Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Veränderung beginnt manchmal nicht mit einem großen Schritt – sondern mit einem offenen Gespräch.